Projekt SAPHIRE

Nachfolgeregelung – Deutschland

Beschreibung

Im Rahmen des Projektes SAPHIRE hat Edelweiss ein hoch spezialisiertes Engineering-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Planung, Entwicklung und Fertigung von Geflügelstalleinrichtungen spezialisiert hat, erfolgreich an einen direkten Wettbewerber veräußert. Dieses Unternehmen, das seit über 30 Jahren eine herausragende Reputation im Markt genießt, zeichnet sich durch eine hochspezialisierte Auswahl an Herstellern und einem stabilen Bestandskundenstamm aus, was das operative Geschäft sehr profitabel macht. Der Käufer plant, das Geschäft mit dem langjährig bestehenden Team aus Schlüsselmitarbeitern weiterzuentwickeln, das Kundenportfolio auszubauen und das Vertriebsnetzwerk zu stärken, um den hoch lukrativen Markt für Stalleinrichtungen in Deutschland und Europa zu dominieren und verstärkt internationale Projekte zu realisieren.

Zitat der Geschäftsführung von Edelweiss:

„Das Projekt SAPHIRE war ein Paradebeispiel dafür, wie wir durch unsere Expertise und unser Netzwerk einen idealen Käufer für ein spezialisiertes Engineering-Unternehmen finden konnten. Die Übernahme bietet große Chancen, die internationale Präsenz zu erweitern und die Marktführung in der Branche zu festigen.“

Ansatz

Edelweiss hat durch den Verkauf an einen strategisch gut positionierten Wettbewerber nicht nur eine nahtlose Übernahme ermöglicht, sondern auch dazu beigetragen, dass das Unternehmen sein Potential voll ausschöpfen und sich als führender Anbieter von Stalleinrichtungen in Deutschland und Europa etablieren kann. Die Fortführung und Expansion internationaler Projekte, wird das Unternehmen auf ein neues Niveau heben.

Team

„Diese Transaktion unterstreicht unsere Fähigkeit, hochspezialisierte Unternehmen erfolgreich zu positionieren und für unsere Kunden optimale Ergebnisse zu erzielen. Wir sind stolz darauf, das Unternehmen und sein Team bei ihrem weiteren Wachstum und ihrer Expansion zu unterstützen.“

Christo Ntafopoulos Economou
Managing Partner

„Die Expansion in internationale Märkte und die Weiterentwicklung des Vertriebsnetzwerkes sind entscheidende Schritte für das Wachstum des Unternehmens nach der Übernahme. Wir freuen uns darauf, die nächsten Phasen der Unternehmensentwicklung zu begleiten und weiterhin wertvolle Unterstützung zu leisten.“

Nicolas Trabold
Managing Partner