Transaktionsprozess in der Unternehmensnachfolge

Wir garantieren höchste Vertraulichkeit und Transparenz in allen Phasen des Nachfolgeprozesses. Ein strukturierter Bieterwettbewerb maximiert denVerkaufserlös und gewährt den besten Nachfolger für Ihr Unternehmen.

1. Vorbereitung,
Dokumentation und Unterlagenaufbereitung

Der erste Schritt umfasst das Verständnis Ihres Vorhabens durch das Transaktionsteam von Edelweiss. Wir müssen Ihr Unternehmen und Ihr Nachfolgevorhaben tiefgründig verstehen. Dabei ist es wichtig mit Ihnengemeinsam Ihre Stärken, Produkte und Dienstleistungen, Alleinstellungsmerkmale und Ihre Positionierung in der Branche herauszuarbeiten. Damit erstellen wir eine sogenannte „Storyline“, die Ihre Firma als attraktives Zielunternehmen für strategische Käufer und Finanzinvestoren darstellt. Die Initiierung des Unternehmensverkaufs erfolgt somit unter Ihren Kriterien und innerhalb Ihrer, mit uns definierten Rahmenbedingungen.

Die relevantesten Faktoren innerhalb der ersten Bestandsaufnahme sind dieVermögens-, Finanz-, und Ertragslage des Unternehmens, damit bereitsin der Frühphase des Prozesses eine aussagekräftige und solide vorläufige Einschätzung hinsichtlich der Unternehmensbewertung vorgenommen werden kann.

Alle, von Ihnen zur Verfügung gestellten Dokumente und Unterlagen aus der„ Informationsanforderungsliste / information request list“ werden vertraulichin einen virtuellen Datenraum (VDR) abgelegt. Damit haben die potenziellen Käufer innerhalb des Bieterprozesses, nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung und im Zuge der Transaktion parallel Zugriff auf die Dokumente, womit diese zu guter Letzt final Ihre Due Diligence durchführen.

2. Aufbereitung externer Verkaufsdokumente und Investorenansprache

Das Ziel des zweiten Schrittes ist die Investorenansprache. Dafür wird zeitgleich zu dem ersten Schritt eine Liste mit allen potenziellen Investoren aus dem deutschen und internationalen Raum erstellt – die sogenannte „Long List“. Anschließend wird in enger Kooperation mit dem Mandanten diese Liste „bereinigt“ bzw. werden dabei unerwünschte und nicht passende Käufer aus der Liste entfernt. Das Endprodukt ist dabei die qualitativ ausgewählte „Shortlist“, die alle potenziellen Käufer beinhaltet, die unsere M&A-Experten für unseren Mandanten ansprechen werden.

Die Verkaufsdokumente, die im Rahmen des Prozesses von unserem Team angefertigt werden, beinhalten zunächst einen drei- bis vierseitigen anonymen Teaser und eine Vertraulichkeitsvereinbarung, das sogenannte Non-Disclosure Agreement („NDA“). Anschließend wird das Informationsmemorandum („IM“) erstellt, in dem Ihr Unternehmen facettenreich aus allen Blickwinkeln und über mehrere Kapitel dargestellt wird. Wichtig dabei ist die Lage des Unternehmens innerhalb der Branche dazustellen und zukünftige Wertsteigerungspotenziale herauszuarbeiten. Parallel zur Commercial Due Diligence, wird oft ein Financial Factbook erstellt („FFB“), in dem sämtliche Finanzzahlen und Fakten dargestellt, analysiert und kommentiert werden.

3. Ansprache von potenziellen Käufern

Die Investorenansprache erfolgt in erster Linie mit dem anonymen Teaser und der Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA). Nachdem potenzielle Käufer Ihr Interesse geäußert und die Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet haben, wird diesen das Informationsmemorandum mit dem Prozessbrief zugeschickt. In diesem sind noch einmal die Eckdatendes Prozesses und dessen Verlauf dargestellt. Diese Dokumente stellen das Fundament für die erste indikative Bewertung (LoI) seitens derInvestoren dar. Dafür ist ein Zeitfenster zur Entscheidungsfindung von ca. 3-8 Wochen, nach dem Versenden des „Info Memos“, vorgesehen.

4. Informationsaustausch und Koordination der Due Diligence Edelweiss Corporate Finance an Ihrer Seite

Nach dem Eingang der indikativen Angebote seitens der potenziellen Käufer, werden wir gemeinsam mit unserem Mandanten diese diskutieren und uns gegenseitig abstimmen, um den Prozess mit geeigneten, ausgewählten Käuferunternehmen weiterzuführen. In der darauffolgenden Phase der „Due Diligence» übernehmen unsere Transaktionsexperten die Koordinationund stehen dem Unternehmer und den Käufern in allen relevanten Fragestellungen zur Seite. Sobald die Erstgespräche mit einer erfolgreichen Due Diligence initiiert worden sind, erstellt Edelweiss die „Managementpräsentation», welche an bestimmten Terminen im Rahmen von „Site Visits» sprich Werksbesichtigungen von dem Management präsentiert wird. Diese stellen das erste offizielle Treffen zwischen dem Management des Verkäufers und den Kaufinteressenten dar.

5. Erhalt der verbindlichen Kaufangebote und Auswahl des geeigneten Käufers

Nach dem Abschluss der Due Diligence, der tiefgreifenden Runde für offene Fragestellungen, dem sogenannten „Q&A“, steht im nächsten Schritt die Frist für die potenziellen Käufer an, ein verbindliches Angebot / „Binding Offer“ abzugeben. Dies erfolgt meistens auf Basis des ersten, indikativen Kaufangebotes. Danach gilt es gemeinsam mit dem Unternehmer diese Angebote zu diskutieren und dabei die geeigneten Käufer herauszukristallisieren. Unter unseren Prämissen der Maximierung des Verkaufspreises und der Wahrung der Werte und Normen Ihres Unternehmens, suchen wir nach Ihren Wünschen und Vorstellungen den besten Käufer für Ihr Lebenswerk gemeinsam mit Ihnen au

6. Vertragsverhandlungen und Abschluss der Unternehmenstransaktion «Signing und Closing»

Zu einem erfolgreichen Abschluss einer Unternehmenstransaktion, gehören auch erfolgreiche Vertragsverhandlungen mit den finalen Kaufinteressenten. Dabei ist Edelweiss mit dem gesamten Transaktionsteam stets an Ihrer Seite. Mit Verhandlungsgeschick und einer klaren Struktur sind wir befähigt die Transaktion nach den Wünschen unseres Mandanten zu gestalten und dabei einen Verkäufer- aber auch käuferseitig-gerechten Vertragsabschluss zu gewährleisten.

Wir nehmen Sie an die Hand und gehen mit Ihnen gemeinsam, immer unter der Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Vorstellungen, durch jeden Schritt des Nachfolgeprozesses mit höchster Präzession, Diskretion und Vertraulichkeit. Dies sind Werte, die unsere Philosophie bei Edelweiss untermalen. Unser vorrangiges Ziel ist es, Ihnen eine hohe Abschlusswahrscheinlichkeit und die Sicherung der Nachfolge Ihres Lebenswerkes garantieren zu können.

Sichern Sie Ihre Nachfolge.

Analysegespräch anfragen

Aus der Finanzmetropole
Frankfurt am Main sind wir Ansprechpartner für Mandanten
im deutschen Mittelstand.